Fragen zur Einschreibung?
Hier erfahren Sie mehr über die Bewerbung für den MBA-Studiengang.
1. Semester: Ressourcen kontrolliert einsetzen und steuern
Investment and Financial Management | Organization and HR Management | Ökonomie für Manager | Aktuelle Themen aus L+M | Leadership- und Team-Management |
2. Semester: Menschen und Prozesse strategieadäquat aufstellen
Controlling | Purchase Management | Informationsmanagement und digitale Transformation | Mitarbeiterführung | Innovations- und Changemanagement |
Innovations- und Changemanagement
Dozent:
Inhalt:
Da der Erfolg von Unternehmen zukünftig wahrscheinlich noch deutlicher von deren Innovationskraft abhängig sein wird, erhalten Sie in diesem Modul das notwendige Rüstzeug, um Innovations- und Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich zu initiieren und zu gestalten. Sie lernen z. B. Erfolgsfaktoren von Innovationsprozessen kennen, die Technik des Portfolio-Managements im Rahmen der Neuproduktentwicklung einzusetzen und Open-Innovation-Konzepte mit Netzwerkpartnern zu gestalten. Sie erfahren, wie die Unternehmenskultur innovationsfördernd gestaltet werden kann und welche Faktoren Veränderungsprozesse erfolgreich machen.
Sprache:
Englisch
Kreditpunkte: 4
3. Semester: Märkte und Kunden verstehen, Wachstumspotentiale erkennen,
Strategien entwickeln und Unternehmen positionieren
Verkaufs- und Preismanagement | Internationales Marketing | Strategic Management | Geschäftsmodelle und Entrepreneurship | Strategieberatung (Projektmodul) |
4. Semester
Master-Thesis und Kolloquium | Intercultural Leadership and Collaboration |